- meteorologische Sonde
- f <aerospace.meteo> (Ballon, Rakete) ■ meteorological sonde; sonde
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Huygens-Cassini — Grafik: Sonde Cassini Huygens am Saturn, siehe auch die Animation der Sonde Cassini … Deutsch Wikipedia
Venera — Zwischen 1961 und 1983 startete die Sowjetunion mehrere Raumsonden zur Venus. Diese werden nach der russischen Bezeichnung für die Venus meist „Venera“ genannt (russisch Венера für Venus). Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise „Wenera“… … Deutsch Wikipedia
Venera-D — Zwischen 1961 und 1983 startete die Sowjetunion mehrere Raumsonden zur Venus. Diese werden nach der russischen Bezeichnung für die Venus meist „Venera“ genannt (russisch Венера für Venus). Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise „Wenera“… … Deutsch Wikipedia
Venera 3 — Zwischen 1961 und 1983 startete die Sowjetunion mehrere Raumsonden zur Venus. Diese werden nach der russischen Bezeichnung für die Venus meist „Venera“ genannt (russisch Венера für Venus). Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise „Wenera“… … Deutsch Wikipedia
Venera Mission — Zwischen 1961 und 1983 startete die Sowjetunion mehrere Raumsonden zur Venus. Diese werden nach der russischen Bezeichnung für die Venus meist „Venera“ genannt (russisch Венера für Venus). Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise „Wenera“… … Deutsch Wikipedia
Venus-Mission — Zwischen 1961 und 1983 startete die Sowjetunion mehrere Raumsonden zur Venus. Diese werden nach der russischen Bezeichnung für die Venus meist „Venera“ genannt (russisch Венера für Venus). Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise „Wenera“… … Deutsch Wikipedia
Venus (Raumsonden) — Zwischen 1961 und 1983 startete die Sowjetunion mehrere Raumsonden zur Venus. Diese werden nach der russischen Bezeichnung für die Venus meist „Venera“ genannt (russisch Венера für Venus). Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise „Wenera“… … Deutsch Wikipedia
Venus 10 — Zwischen 1961 und 1983 startete die Sowjetunion mehrere Raumsonden zur Venus. Diese werden nach der russischen Bezeichnung für die Venus meist „Venera“ genannt (russisch Венера für Venus). Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise „Wenera“… … Deutsch Wikipedia
Venus 11 — Zwischen 1961 und 1983 startete die Sowjetunion mehrere Raumsonden zur Venus. Diese werden nach der russischen Bezeichnung für die Venus meist „Venera“ genannt (russisch Венера für Venus). Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise „Wenera“… … Deutsch Wikipedia
Venus 12 — Zwischen 1961 und 1983 startete die Sowjetunion mehrere Raumsonden zur Venus. Diese werden nach der russischen Bezeichnung für die Venus meist „Venera“ genannt (russisch Венера für Venus). Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise „Wenera“… … Deutsch Wikipedia
Venus 13 — Zwischen 1961 und 1983 startete die Sowjetunion mehrere Raumsonden zur Venus. Diese werden nach der russischen Bezeichnung für die Venus meist „Venera“ genannt (russisch Венера für Venus). Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise „Wenera“… … Deutsch Wikipedia